Servicefahrer TQ2 -

Führerschein der Klasse B. Wartung und Beladung von Fahrzeugen und Vorbereitung von Transportern

  

Nächster Kursstart

  • 20.01.2025
  • 17.02.2025

Ansprechpartner

Frank Rehbein
Tel.: 02841 8812942
E-Mail: [email protected]

Inhalt

TQ2 - Führerschein der Klasse B. Wartung und Beladung von Fahrzeugen

  • Tourenplanung von Auslieferungen
  • Arbeitsplanung
  • Be- und Entladung von Fahrzeugen
  • Leistungserbringung
  • Arbeitsmittel sachgerecht einsetzen
  • Grundlagenerwerb für den Führerschein Klasse B
  • theoretische und praktische Übungen im Umgang mit dem Gabelstapler und PKW
  • betriebliche Lernphase mit dem Schwerpunkt "Wartung und Beladung von Fahrzeugen"
  • Wiederholung, Vertiefung und Prüfungsvorbereitung der TQ2
  • TQ-Prüfung

In insgesamt fünf Teilqualifizierungen zum Servicefahrer, entwickeln wir Kompetenzen und sind dabei:

  • sicher
  • mobil
  • perspektivisch


Zielgruppe

  • m/w/d
  • Arbeitssuchende
  • Von Arbeitslosigkeit bedrohte Menschen
  • Sich beruflich umorientierdende Menschen
  • Geflüchtete mit Bleibe- und Berufsperspektiven


Teilnahmebedingungen

Um die Umschulung zum/zur Servicefahrer/in durchlaufen zu können, müssen Sie zunächst an der dazugehörigen Kompetenzfeststellung teilnehmen. Nach einem Beratungsgespräch und Einreichung eines Bildungsschecks, steht Ihnen nichts mehr im Weg.


Unterrichtszeiten

  • Montag - Donnerstag: 08:00-16:00 Uhr
  • Freitag:                            08:00-15:00 Uhr

Finanzielle Förderung

Die Bundesagentur für Arbeit oder das Jobcenter zahlt bei Anfahrt mit dem eigenen Auto eine Fahrtkostenpauschale in Höhe von 0,20 € pro km oder übernimmt für die Anfahrt mit öffentlichen Verkehrsmitteln den günstigsten Fahrschein.

Auch die gegebenenfalls notwendigen Kinderbetreuungskosten werden übernommen.