19.04.2024:
Projektwoche: Entwicklung eines
Pflegekonzepts
Wie sieht das optimale Pflegekonzept aus? - Das versuchen unsere angehenden Alltagsbegleiter in der kommenden Projektwoche herauszuarbeiten, Die vorbereitende Planung läuft dazu auf Hochtouren!
05.04.2024:
Zwischenprüfung gerockt!
- Und das mit voller Punktzahl! "Das habe ich geschafft, weil ich im Unterricht von Frau Jansie sehr viel gelernt habe. Sie erklärt ausführlich und gestaltet den Unterricht interessant. Zu Hause bin ich die Materialien und Notizen nochmals durchgegangen und konnte so die gute Note schaffen", so Frau Gaßmann (links im Bild). Die Dozentin für Alltagsbegleitung Frau Jansie-Pater ist einfach stolz auf ihre Teilnehmerin und freut sich mit ihr über den erfolgreichen Etappensieg. Das FachWerk-Team gratuliert zu dieser starken Leistung!
27.02.2024:
Hospiz ist...
...vielseitig! Unsere angehenden Alltagsbegleitungen hatten die Möglichkeit, die Arbeit in einem Hospiz kennenzulernen und durften dazu das Rheinberger Hospiz Haus Sonnenschein - St. Josef Pflege GmbH besuchen.
Bei dem Wort Hospiz denken viele zuerst an einen Ort der Trauer. Unsere Teilnehmenden haben jetzt selbst erfahren können, dass dies nur die eine Seite darstellt. Auf der anderen Seite kann ein Hospiz auch ein Ort sein, wo Familien gemeinsam mit den Patienten zur Ruhe kommen können oder sogar ein Ort der Freude sein.
Wir bedanken uns für den interessanten und informativen Einblick in die sensible Arbeit, die in einem Hospiz stattfindet.
23.02.2024:
Wir gratulieren zur Qualifizierung zur Mobilen Alltagsbegleitung
Unsere Dozentinnen durften heute fünf Teilnehmenden der Qualifizierung zur "Mobilen Alltagsbegleitung" feierlich ihre Zertifikate überreichen. Besonders stolz konnten heute zwei Teilnehmende sein - sie erreichten Bestnoten!
Allen fünf Absolventen gratulieren wir zu der tollen Leistung und wünschen Ihnen in Ihrem Beruf als Alltagsbegleitung alles Gute.
22.02.2024:
Unsere Kurse für April stehen fest
Im April fangen unsere Weiterbildungs- und Qualifizierungsangebote am 15.04.2024 an.Gerne beantworten wir Ihre Fragen oder vereinbaren einen Termin mit Ihnen. Wir freuen uns auf Ihren Anruf oder Ihre Mail, gerne auch über die Nachrichtenfunktion:
02841 8812940
[email protected]
Mehr über unsere Angebote erfahren Sie auf unserer Homepage.
16.02.2024:
Gemeinsam Kochen
Diese Woche durften unsere Teilnehmenden der Qualifizierung "Alltagsbegleiter nach §53c SGB XI" bei uns einige Bewohner des Pro Seniore Domizils in Duisburg-Rheinausen im FachWerk empfangen. Unsere Gäste konnten sich die selbstgemachten Reibekuchen mit Apfelmus nicht entgehen lassen, die sie gemeinsam mit unseren Teilnehmenden im Rahmen der Eventschulung "Gemeinsames Kochen mit Senioren" gekocht haben!Wir haben uns sehr über Ihren Besuch gefreut!
09.02.2024:
Karneval im FachWerk
Die fünfte Jahreszeit hat heute auch in unserer Akademie Einzug gehalten. Der Schulungsraum der angehenden Alltagsbegleiter wurde heute in einen festlichen Raum verwandelt. In lockerer Atmosphäre und bei leckeren Snacks wurde dennoch gelernt - nämlich wie Karneval mit älteren und / oder pflegebedürftigen Menschen aussehen kann, welche Snacks zubereitet werden können und welche Spiele für viel Freude und eine gute Zeit sorgen können.
Wir wünschen noch viel Spaß - FachWerk, Helau!
01.02.2024:
Kurzentschlossene aufgepasst!
Wir haben unsere Starttermine unserer Weiterbildungs- und Qualifizierungsangebote für Februar angepasst, damit ihr Karneval entspannt genießen könnt. Daher beginnen unsere Angebote erst am 19.02.2024. Ergänzen konnten wir: "Vorbereitung auf die externe Abschlussprüfung (Fachlagerist und Fachkraft für Lagerlogistik, bei Bedarf auch inkl. Erwerb des Flurförderscheins).
Gerne beantworten wir Ihre Fragen oder vereinbaren einen Termin mit Ihnen. Wir freuen uns auf Ihren Anruf oder Ihre Mail, gerne auch über die Nachrichtenfunktion:
02841 8812940
[email protected]
29.01.2024:
Neue Kurstermine stehen fest
Im März fangen unsere Weiterbildungs- und Qualifizierungsangebote am 18.03.2024 an. Gerne beantworten wir Ihre Fragen oder vereinbaren einen Termin mit Ihnen.
Wir freuen uns auf Ihren Anruf oder Ihre Mail, gerne auch über die Nachrichtenfunktion:
02841 8812940
[email protected]
03.01.2024:
We're hiring!
Sie sind Finanzbuchhalter/in (m/w/d) mit DATEV-Kenntnissen und möchten in Teilzeit arbeiten? - Ihr neues Team freut sich schon darauf, Sie kennenzulernen! Mehr über uns und zur Stelle finden Sie hier: www.akademie-fachwerk.de/karriere
Ihre Bewerbung können Sie als PDF-Datei an Frau Bettina Konert senden:
[email protected]
Fragen? Fragen!
02841 8891828
21.12.2023:
In weihnachtlicher Mission
Unsere angehenden Alltagsbegleiter haben für zwei Seniorenheime in Moers und Duisburg (Belia und Pro Seniore Duisburg-Rheinhausen) eine schöne Weihnachtsaktion vorbereitet. Dazu haben sie Weihnachtskarten gebastelt und Plätzchen gebacken. Morgen werden die Geschenke an beide Seniorenheime überreicht.
Wir wünschen den fleißigen Teilnehmenden schon jetzt wohlverdiente und ruhige Weihnachtsferien.
20.12.2023:
Weihnachtliche Grüße
Stellvertretend für das gesamte FachWerk-Team wünscht Ihnen die FachWerk-Akademie und Fahrschule eine ruhige und besinnliche Weihnachtszeit sowie einen erfolgreichen und schönen Start ins Jahr 2024.
Zwischen den Jahren, also vom 27.12.-29.12.2023 sind wir in dringenden Fällen für Sie unter folgender Nummer erreichbar:
02841 9811670